Pfadnavigation

Nationaler Forschungspunkt (NFS) Evolving Language, Phase 2

Projektleitung
Dauer
01.2024 - 12.2027
Stichworte
Kognition, Lernen, Erwerb
Beschreibung

Sprache ist das, was den Menschen von allen anderen Arten unterscheidet. Ihre evolutionären Ursprünge sind jedoch noch weitgehend unverstanden. Darüber hinaus wird die heutige Kommunikationsumgebung durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz neu gestaltet: Die Art und Weise, wie wir Sprache lernen und verwenden, hat sich verändert, was die Frage aufwirft, wie sich Sprache in Zukunft entwickeln könnte. In seiner ersten Phase erforschte der NFS Evolving Language die drei Entwicklungsmodi, die die menschliche Sprache charakterisieren: die biologische Evolution, die kulturelle Evolution der Technologie und der sozialen Praktiken und Sprachwandel. In Phase 2 werden diese Modi nicht nur in ihren eigenen Begriffen untersuchte, sondern auch in der Art und Weise, wie sie miteinander interagieren und sich gegenseitig formen. Daher umfasst Phase 2 zwei Projekte, die sich mit den grundlegenden evolutionären Prozessen der Sprache befassen - Erwerb und Diversifizierun - und verbinden diese mit drei Projekten, die sich speziell mit Bereichen befassen, die die grundlegenden Eigenschaften der Sprache ausmachen – Syntax, Bedeutung und Interaktion. Diese Projekte werden durch bereichsübergreifende Arbeitsgruppen ergänzt, die die Zusammenarbeit durch den Austausch von Methoden und Technologien fördern und Diskussionen über konzeptionelle und ethische Fragen anregen.

Raphael Berthelé ist aktiv beteiligt an: Diversification project https://evolvinglanguage.ch/fr/diversification-project/, Acquisition project: https://evolvinglanguage.ch/fr/acquisition-project/ et Meaning project: https://evolvinglanguage.ch/fr/meaning-project/

Mehr Informationen: https://evolvinglanguage.ch/research-2/