Pfadnavigation

Dr. Giulia Berchio

© Alan Humerose

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Forschungsinteressen

  • Soziolinguistik und Variationslinguistik
  • Mehrsprachigkeit und Kontaktlinguistik
  • Volkslinguistik
  • Mehrsprachigkeitsdidaktik

Dissertation

Modellare la lingua in contesto in situazioni di bilinguismo: Monologhi in italiano e svizzero tedesco di parlanti a dominanza linguistica variabile.

Forschungsprojekt (Leitung)

Titel

Die Behandlung von Fehlern in der Fremdsprache

Ein Vergleich der Korrekturpraktiken für Texte in Französisch, Englisch, Italienisch, Rätoromanisch und Deutsch in der Primarschule

Dauer

03.2025 - 03.2027

Ein sprachlicher Fehler wird in der Glottodidaktik gemeinhin als eine Abweichung von einer bestimmten Norm (z.B. grammatikalische, orthografische, pragmatische Regel) definiert. In pädagogischen Kreisen gibt das Thema Fehler Anlass zu vielen...

Forschungsprojekt (Mitarbeit)

Titel

Informationsstrukturen bei zweisprachigen Sprechenden

Sprachübergreifende Einflüsse und Sprachdominanz

Dauer

01.2017 - 12.2021

Schweizerischer Nationalfonds, Projektförderung, Projekt Nr. 176338 Ziel des Projektes ist es zu untersuchen, auf welche verschiedene Weisen Französisch, Deutsch und Italienisch Sprechende die Kohäsion ihrer Erzählungen erreichen. Unser...

Publikationen

  • Berchio, G. (2017). La promozione dell’italiano in Germania. Aggiornamenti, 10. ADI e V. C/O Sprachenzentrum der Universität Bamberg, Bamberg, S. 37-43.
  • Berchio, G., & Berthele, R. (2022). Struttura informativa e dominanza linguistica: Operazionalizzazione nell’ambito del bilinguismo individuale italiano/svizzero tedesco. In M. Casoni (Ed.), Linguisti in contatto 3. Ricerche di linguistica italiana in Svizzera e sulla Svizzera (pp. 173–188). OLSI.